Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Veranstaltungssicherung

Lebendiger Neckar in Eberbach - Teil 2

Einsatzart:
Veranstaltungssicherung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
18.06.2023 - 18.06.2023
Alarmierung:
Alarmierung durch Veranstalter
am 18.06.2023 um 08:30 Uhr
Einsatzende:
18.06.2023 um 17:30 Uhr
Einsatzregion:
Eberbach, Hafen
Einsatzort:
Hafenbereich in Eberbach
eingetroffen um 09:00 Uhr
Einsatzauftrag:

Wasserseitige Absicherung der Veranstaltungen im Rahmen des Lebendigen Neckars am 18.06. in Eberbach

Einsatzgrund:

Absicherung beim Lebendigen Neckar in Eberbach

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Eberbach e.V.
  • Gruppe Leimen e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • Wasserschutzpolizei Bruchsal
  • Wasserschutzpolizei HD
Eingesetzte Kräfte
0/1/3/4
  • 1 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 1 Bootsführer
  • 1 Gruppenführer
  • 1 Rettungsschwimmer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Motorrettungsboot Aglasterhausen (MRB2) (RTB) - Adler Neckar Odenwald 4/94-2 - MOS-Y 321
  • TGF- Tauchgruppenfahrzeug Aglasterhausen (sonst. Fzg) - Pelikan Neckar Odenwald 4/91-2 - MOS-D 1965

  • Kurzbericht:

    Unser MRB unterstütze mit 4 DLRG Kräften die Kolleg:innen der DLRG Eberbach am 18.06. bei der Absicherung des Lebendigen Neckars im Bereich der Neckarlauer in Eberbach. An einem sommerlich heißen Sonnta konnten dort Besucher sich verköstigen, das angelegte Strand-Feeling bei Live-Musik und Kaltgetränken genießen. Auch die Möglichkeit eine Runde mit dem Kanu oder Stand-Up-Paddle-Boards (SUP) auf dem Neckar zu drehen, bestand seitens des Kanu Clubs Eberbach.
    Ein Highlight über den Vormittag bildete die SUP Meisterschaft. Hier konnten alle die Spaß am SUP-Fahren haben sich an einem Rennen über verschiedene Distanzen beteiligen und ihre Kräfte messen. Während die Kinder und Jugendlichen eine Strecke von 2 km auf dem Wasser mit ihren SUP zurück legten, konnten die Erwachsenen an der 4 km oder 8 km "Profi"-Distanz versuchen.

    Gemeinsam mit dem MRB "Eisvogel" war unsere Nautilus während der Meisterschaft auf dem Wasser und nah an den Teilnehmern um im Bedarfsfall hilfe zu leisten. Wir freuen uns Bilanz ziehen zu können das Alle SUPler auch geübte Schwimmer zu sein scheinen und die unfreiwilligen Absteiger auch fast genaus so schnell wieder auf ihrem Board standen, wie sie ins kühle Nass gefallen waren. Somit wurde für uns kein Eingreifen notwendig.

    Am Nachmittag gesellten sich die Wasserrettungshunde aus dem Rhein-Neckar-Kreis unter der Leitung der DLRG Leimen zu uns und zeigten ihr Können im Rahmen von kommentierten Vorführungen vor dem Publikum an der Neckarlauer.

    Glücklicherweise blieb die gesamte Veranstaltung ohne nennenswerte Zwischenfälle, sodass wir einen schönen und angenehmen Einsatztag mit den Kolleg:innen aus Eberbach mit wertvollem Austausch untereinander verbrignen konnten.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.